

MEHR
SICHERHEIT

ERLEBE
DEIN
KUNG FU

TRAINIERE
WIE EIN
PROFI
Direct VingTzuN
Effektive Selbstverteidigung und natürliches Bewegungstraining
Erleben Sie Direct VingTzun – eine geniale, traditionelle Kampfkunst chinesischen Ursprungs.
Was ist Direct VingTzun (DVT)?
Direct VingTzun (DVT) ist eine effektive Methode der Selbstverteidigung, die auf natürlichem Bewegungstraining basiert. Schon ab dem ersten Trainingstag lernen Sie, sich wirksam zu verteidigen und verbessern dabei Ihre Fitness. DVT wird in Gruppen trainiert, wobei jeder Schüler individuell gefördert wird.
Die Prinzipien von DVT
Im Mittelpunkt steht ein einmaliges und facettenreiches Prinzip zur Selbstverteidigung, das durch konzentriertes Üben und bewusstes „Sich-Einlassen“ erlernt werden kann. Das systematische Erlernen von DVT steigert die körperliche und geistige Flexibilität und fördert die Wahrnehmungsfähigkeit. Gezielte Entspannungs- und Konzentrationstechniken sowie Atemübungen ergänzen den Weg dahin.
Für wen ist DVT geeignet?
Direct VingTzun baut auf dem vorhandenen Potential der Schüler auf. Nicht Kraft und Ausdauer sind die Voraussetzungen, sondern die Bereitschaft, sich auf seinen Körper einzulassen, seine Stärken kennenzulernen und zu nutzen. Das Erlernen von koordinierten Bewegungsabläufen sowie eine geschärfte Wahrnehmung zum Zweck der Selbstverteidigung stehen im Mittelpunkt des Trainings.
Vorteile von DVT
-
Realistische Selbstverteidigung: Körpergröße, Gewicht und Kraft spielen keine Rolle. Frauen und Männer lernen, Situationen realistisch einzuschätzen und sich gegen Angriffe zur Wehr zu setzen.
-
Neues Körperverständnis und Selbstbewusstsein: Durch intensives Training erhalten die Schüler mehr Sicherheit und werden sich ihrer selbst und ihrer Möglichkeiten bewusst.
-
Geistige und körperliche Fähigkeiten: DVT schult den Geist (Selbstvertrauen, Reaktionsfähigkeit) und fördert die Körpermotorik (Flexibilität, Schnelligkeit).
Unterschiede zu anderen Stilen
Die Schreibweise DVT Direct VingTzun wurde bewusst gewählt, um sich von anderen ähnlichen Stilen abzugrenzen. Die Kampfkunst ist auch bekannt unter Schreibweisen wie Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Tsung, Wing Tjun, Wing Tsjun, Ving Chun, etc. (abgekürzt: WT, WC, VT, VC, ...).
Fazit
Direct VingTzun eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters. Es nimmt die Kraft des Angreifers und richtet sie gezielt gegen ihn selbst. Erleben Sie die Vorteile von DVT und starten Sie noch heute mit Ihrem Training!
DVT UNTERRICHT
Regelmäßiges Training und Unterrichtsstruktur in Direct VingTzun (DVT)
Warum regelmäßiges Training wichtig ist
Um die Prinzipien von Direct VingTzun (DVT) effektiv zu erlernen und bestimmte Verhaltensmuster unter Stress abrufen zu können, sollten Schüler regelmäßig trainieren. Idealerweise besuchen sie ein bis zwei Mal wöchentlich den Unterricht über einen Zeitraum von mindestens einem halben Jahr.
Der Beginn des Unterrichts
Zu Beginn des Unterrichts lernen die Schüler ihren Körper kennen, indem sie bestimmte Abläufe (Formen, Grundtechniken) wiederholen. Diese Abläufe stehen ihnen dann im weiteren Lernkontext zur Verfügung. Parallel dazu werden Partnerübungen eingebaut, die von Rollenspielen über abgesprochene Partnerformen und Drillübungen bis hin zu freien Angriffen reichen. Diese Übungen werden in einer angenehmen und entspannten Umgebung durchgeführt, da ein stressfreier Zustand für das Erlernen neuer Bewegungen notwendig ist.
Unterrichtsstil und Rolle des Lehrers
Der Unterrichtsstil ist besonders zu Beginn ein auf Vorzeigen und Nachmachen basierender Gruppenunterricht. Der Ausbilder führt eine Übung mit einem Schüler oder Assistenten vor, und die Gruppe wiederholt diese anschließend. Die Gruppen sind je nach Übung und Aufgabenstellung gemischt oder graduierungsmäßig aufgeteilt.
Die Rolle des Lehrers besteht darin, die äußeren Bedingungen zu schaffen, die Selbstlernen ermöglichen. Er erklärt wichtige Aspekte, sodass die Schüler die Bewegungen miteinander aufnehmen können. Gleichzeitig lässt er ihnen genügend Spielraum, ihre individuelle Antwort zu finden. Jeder Mensch hat seine eigenen Maße und Möglichkeiten, daher müssen die Prinzipien des DVT an den eigenen Körper angepasst werden. Der Lehrer steht dabei helfend zur Seite, um die Fähigkeiten des Einzelnen gezielt zu fördern und auszubauen.
Training unter Stress
Die Bewegungen und Reaktionen werden zunächst konzentriert in einer partnerschaftlichen Unterrichtsatmosphäre geübt. Zum Ende einer Stunde werden diese dann mittels kontrollierter Übungen unter Stresshormoneinfluss weiter eingeschliffen. Dies hilft den Schülern, die erlernten Techniken auch in stressigen Situationen anzuwenden.